Feldgraue

Feldgraue
Fẹld|graue, der; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> (geh.): deutscher Soldat in feldgrauer Uniform.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Uniformen der Waffen-SS — Unter Uniformen der Waffen SS werden die Uniformen der nach 1935 entstandenen bewaffneten SS Verbände beschrieben. Diese bewaffneten SS Verbände bekamen nach dem Kriegsausbruch 1939 die Bezeichnung Waffen SS. Seit Mitte 1940 war sie… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Königlich Sächsisches Husaren-Regiment Nr. 20 — Das 3. Königlich Sächsische Husaren Regiment Nr. 20 war ein Kavallerieregiment der Sächsischen Armee. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Gliederung 3 Kommandeure 4 Uniform …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesheer (Deutsches Reich) — Stander des Deutschen Kaisers als Oberster Kriegsherr Deutsches Heer …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Heer (Kaiserreich) — Stander des Deutschen Kaisers als Oberster Kriegsherr Deutsches Heer …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Reichsheer — Stander des Deutschen Kaisers als Oberster Kriegsherr Deutsches Heer …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich-Preußische Armee — Preußische Kavallerie Standarte Die preußische Armee (offiziell Königlich Preußische Armee) war die Armee des Königreichs Preußen von 1701 bis 1919. Sie ist aus der seit 1644 als stehendem Heer existierenden brandenburgisch preußischen Armee… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Armee — Preußische Kavallerie Standarte Die preußische Armee (offiziell Königlich Preußische Armee) war die Armee des Königreichs Preußen von 1701 bis 1919. Sie ist aus der seit 1644 als Stehendes Heer existierenden brandenburgisch preußischen Armee… …   Deutsch Wikipedia

  • Garde-Grenadier-Regiment Nr. 5 — Denkmal in Spandau Das Garde Grenadier Regiment Nr. 5 (G.G.R.Nr.5) war ein Verband der preußischen Infanterie während des Deutschen Kaiserreichs und gehörte der 2. Garde Division an. Inhaltsverzei …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegerdenkmale in der Südwestpfalz — In der Südwestpfalz befinden sich mehrere Denkmale für Teilnehmer und Opfer der Kriege der letzten beiden Jahrhunderte (siehe auch Kriegerdenkmal). Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Versuch einer Typologie 2.1 Denkmale vor dem Ersten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Sturmbataillon — Während des Ersten Weltkrieges stellte das deutsche Heer insgesamt 17 sogenannte Sturm Bataillone und zwei selbstständige Sturm Kompanien auf. Diese Sonderverbände der Infanterie wurden vornehmlich als Lehr und Ausbildungstruppe verwendet. Im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”